Bei der neuen 125er EVO hat sich etwas getan, sie kommt wie die 300er nun mit einer hochwertigen Upside Down Gabel für präzisen Fahrkomfort daher und hat nun anstelle eines CBS Bremssystem ein integriertes ABS für maximale Sicherheit.
Der durchzugsstarke, wassergekühlte V2-Motor sorgt für ein geschmeidiges Vorankommen und macht diese Bobber in der 125er-Klasse zu einem echten Unikat. Aber auch optisch imponiert die GV 125 EVO, dazu tragen vor allem das markante Luftfiltergehäuse und die breiten Reifen bei.
Der breite und flache Lenker sowie die niedrige Sitzhöhe sorgen für bestes Bobber-Feeling auch in der A1 Klasse und auch mit dem zwangsläufigen Kontakt zwischen Luftfilterkasten und rechtem Unterschenkel eifert die EVO ihren, im doppelten Sinne des Wortes, grossen Vorbildern nach.
Technische Daten
.
Motor | 60°-Zweizylinder-V2-Motor, Viertakt-OHC, 3 Ventile pro Zylinder, 125 ccm, wassergekühlt |
Max. Leistung | 9,9 kW (14 PS) bei 10.250 U/min |
Getriebe | 5 Gang Schaltgetriebe |
Tankinhalt | 12 Liter, ca. 2,5 Liter Reserve |
Sitzhöhe | 730 mm |
Radaufhängung (vorne) | Upside-Down-Gabel mit 139 mm Federweg |
Radaufhängung (hinten) | Zweiarmschwinge mit 65 mm Federweg, verstellbare Federvorspannung |
Bremse (vorne) | Scheibenbremse, 4-Kolben-Bremszange, 270 mm Durchmesser, ABS |
Bremse (hinten) | Scheibenbremse, 2-Kolben-Bremszange, 250 mm Durchmesser, ABS |
Reifen (vorne/hinten) | 120/80-16 | 150/80-15 |
Gewicht fahrfertig | 165 kg |
Abgaswerte | EURO 5 / Kraftstoffverbrauch (l/100 km) Ø 2,2l; CO2 Emissionen 51g/km |