Ventilspiel einstellen

Die Sache mit dem Ventilspiel

Hyosung gibt vor, dass man es bereits nach den ersten 1000 km tun sollte und es gehört eigentlich auch zu den wichtigsten Dingen, die ihr befolgen solltet, auch wenn die Maschine eigentlich tadellos läuft, das überprüfen und einstellen des Ventilspieles (Achtung! Die ersten 1000 km liegen meist ganz klar noch in der Garantiezeit,

daher solltet ihr es wirklich besser in der Werkstatt machen lassen).

Die Ventile sind die mit am höchsten belasteten Bauteile im Motor und die Ein- und Auslassventile müssen den hohen Verbrennungstemperaturen standhalten können. Daher kommen hier spezielle

Metalllegierungen zum Einsatz, die jedoch zu einem anderen Ausdehnungsverhalten gegenüber den anderen dazugehörenden Bauteilen führen und genau deshalb ist da eine gewisse Toleranz beim Ventilspiel vorgesehen. Ist diese nicht korrekt eingestellt, kann das zu einer sehr teuren Angelegenheit werden.

Der korrekte Wert wird immer bei kaltem Motor eingestellt und ist entscheidend, damit der Ventiltrieb bei Betriebstemperatur möglichst genügend aber nicht zu viel Spiel hat, so dass sie auch richtig schliessen können. Bei unserer GV 125 S beträgt das Ventilspiel bei den 2 Einlass- und beim Auslassventil 0.08 ~ 0.12 mm. und ist zum Glück keine allzu grosse Angelegenheit.

Schreibe einen Kommentar

Zur Werkzeugleiste springen